Nils Pisarsky — Designer für kommunikative Konzepte, visuelle Systeme und ganzheitliche Gestaltung

CoCreate — Spekulatives Software-Konzept zur experimentellen Nutzung von KI-Technologien im Design
- Designforschung
- Interaction
- Recherche
- Spekulatives Design
- User Interface

Mir So Nah: Theater VR-Erlebnis — Virtual Reality Installation zur Erforschung des virtuellen Bühnenraums als Ergänzung zum analogen Theaterstück
- Generative Gestaltung
- Installation
- Interaction
- Konzeption
- VR

Schulcampus Bardowickstraße — Interdisziplinäres Projekt zur Konzeption eines sonderpädagogischen Bildungscampus in Bremen
- Analyse
- Informations Design
- Konzeption
- Signage
- Social Design

Das Generative Plakat — Studie zur Anwendung Generativer Grafik im Kontext von experimenteller Plakatgestaltung
- Ausstellung
- Buch
- Generative Gestaltung
- Installation
- Konzeption
- Motion
- Plakat

CXI Konferenz — Technische Leitung und Videoproduktion auf Europas größte Corporate Design Konferenz
- Event
- Video Produktion

Wand / Wand – Bilder des Wohnens — Visuelle Identität für eine Tagung und zugehörige Fotografie-Ausstellung
- Plakat
- Typografie
- Visuelle Identität

Design Dating — Konzeption und Gestaltung eines nahbahren Events zur Vermittlung von Praktika im Designstudium
- Event
- Konzeption
- Social Design
- Visuelle Identität
- Web

Goldbach24 Event Microsite — Entwicklung einer experimentelle Website zur Bewerbung einer Musik-Veranstaltung
- Generative Gestaltung
- Interaction
- Web

FR7702 — Buchgestaltung und Fashion Editorial zur Kollektion »FR7702« von Caroline Blaszczyk
- Buch
- Druckvorstufe
- Editorial
- Typografie

Ultrafett Typografie Festival — Planung, Gestaltung und Durchführung eines Festivals für Typografie
- Event
- Konzeption
- Motion
- Typografie
- Visuelle Identität
- Web

Dinghao Market — Fotoreportage und Magazin über einen Tech-Marktplatz in Peking
- Druckvorstufe
- Editorial
- Fotografie
- Konzeption
- Recherche
Strukturen erkennen — Unsere Umwelt ist gestaltet, wir stehen in Wechselwirkung mit ihr. Darum verstehe ich Design als holistisches Gesamtkonzept, für das immer erst kommunikative Ziele und darauf aufbauend gestalterische Lösungen erarbeitet werden müssen – unabhängig vom Medium und nie zum Selbstzweck.
Werke schaffen — Mit einem breit gefächerten Erfahrungsspektrum von Markenkommunikation und Print, über Motion Design, Foto- und Videoproduktion, bis hin zu generativer Gestaltung und Web, sowie Events, betrachte ich Projekte aus verschiedenen Blickwinkeln. So entstehen multidisziplinäre Kooperationen, die durch ihre Herangehensweisen überzeugen.